Erster Pflasterpass® -Laden Deutschlands eröffnet!
Die Erste-Hilfe-Schule Dresden ist Sachsens erster Ausbilder für den Pflasterpass® und möchte durch die Unterstützung dieses Programmes 4 – bis 8 -jährige Kinder an das Thema “Erste Hilfe” heranführen, sie für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisieren und Ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln.
Denn alle 18 Sekunden verletzt sich in Deutschland ein Kind bei einem Unfall so schwer, dass es ärztlich versorgt werden muss! Ziel ist es, an KiTas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder anzubieten – ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen lernen.
Damit werden aus kleinen Helfern große Helden. Pflasterpass – Wissen kann retten®!
Das Igelchen ist das Maskottchen des Pflasterpasses und genau aus diesem Grund ist der Kinderraum auch ganz dem Thema Wald gewidmet. So sorgt zum Beispiel ein über 6 m langer und 1,8 m hoher Textildruck mit Waldmotiv für die passende Atmosphäre. Denn Lernen soll ja bekanntlich Spaß machen.
Warum gerade an der Leipziger Straße? Ist ein Ladengeschäft mit Schaufenstern nicht etwas untypisch für eine Erste-Hilfe-Schule?
Unser Ziel ist es, das Thema Erste Hilfe und die damit verbundene Ausbildung ein Stück weit transparent und für alle sichtbar zu gestalten. Oft schieben die Menschen eine Auffrischung Ihrer Rettungsfertigkeiten auf die lange Bank und sollen dann für einen Kurs in irgend einen gewöhnlichen Schulungsraum, in der dritten Etage eines Hinterhauses, gehen. Das soll bei uns anders sein und jeder soll sehen was und wie wir ausbilden. Vielleicht nimmt das einigen die Scheu vor diesem Thema.
Was motiviert dich, extra einen Kinderschulungsraum in eine Erste-Hilfe-Schule zu integrieren?
Karsten Olzmann von der Ersten Hilfe Schule Dresden: Wir sind von dem Konzept Pflasterpass® sehr überzeugt und unterrichten dieses Format mit großer Begeisterung bei den Kindern und Pädagogen*innen schon seit einigen Monaten an zahlreichen Dresdner KiTas und Grundschulen. Durch unseren Pflasterpass® -Laden möchten wir Kinder mit Ihren Eltern oder Großeltern die Möglichkeit bieten, Pflasterpass® -Kurse auch privat zu besuchen. Es wird spezielle Eltern-Kind-Kurse geben und auch ein Kindergeburtstag kann in unseren Räumen mit einer altersgerechten, kindgemäßen Erste-Hilfe-Ausbildung kombiniert werden.
Fakten:
Eröffnung: Freitag, 15.06.2015, 14:00 – 19:00 Uhr
Adresse: Leipziger Straße 54, 01127 Dresden
Inhaber/Ansprechpartner: Karsten Olzmann
Weiter Infos: www.erste-hilfe-schule-dresden.de
Telefon: 0151/15188461
Diese Pressemitteilung wurde auf openPR veröffentlicht.
Pflasterpass gGmbH
Ansprechpartner: Frank M. Liehr
Am Studio 20
12489 Berlin
030-67044040
hallo@pflasterpass.de
Die Pflasterpass gGmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Zweck der Pflasterpass gGmbH ist die Förderung der Erziehung und Bildung, der Rettung aus Lebensgefahr, des Feuerschutzes und der Unfallverhütung sowie der Förderung von Wissenschaft und Forschung auf diesem Gebiet.
Diese Seite richtet sich an alle Erziehungsberechtigte (Mutter, Vater, Oma, Opa), die ein Kind im Alter zwischen dem vierten und dem zwölften Lebensjahr haben. Kontaktieren Sie bitte in akuten Fällen den Notdienst (Telefon 112). Bitte beachten Sie: Kleinkinder und Neugeboren können nicht Ihre Beschwerden äußern. Rufen Sie im Zweifelsfall bitte den Notarzt und setzen sie einen Giftnotruf ab.
Lade dir jetzt die Pflasterpass® App herunter!
Du möchtest Igelchen und die Pflasterpass® -Tipps auch unterwegs dabei haben? Dann lade dir jetzt die Pflasterpass® -App auf dein Smartphone. Du erhältst dadurch:
- Wissen zum Vermeiden von Unfallsituationen
- Verhalten in Notsituationen und bei Unfällen
- Wichtige Hinweise für den Notfall
Scanne einfach den QR-Code ein oder lade die App direkt runter:

Pflasterpass® Präsenzkurs
Die Pflasterpass gGmbH verfügt über ein Netzwerk von mehr 80 Standorten in ganz Deutschland mit mehr als 120 DEKRA zertifizierten Pflasterpass® -Kursleiter*innen, die schon über 74.000 Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren ausgebildet haben. Wenn also ein Standort in der Nähe ist, sind wir in der Lage, in KiTas und Grundschulen diese Pflasterpass® -Präsenzkurse durchzuführen.