Resultate von Pflasterpass® in Zahlen
106
Kursstandorte
in Deutschland
135
DEKRA-zertifizierte
Kursleiter*innen
8.205
in 2025
ausgebildete Kinder
159.050
insgesamt
ausgebildete Kinder
Pflasterpass® – Resilienzförderung für Kinder von vier bis acht Jahren
Einzigartiges pädagogisch-didaktisches, multikulturelles und inklusiv gedachtes Konzept
am Beispiel der Ersten Hilfe
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen

Kindgerecht. Multikulturell. Konfessionslos.
Unsere Geschichten rund um Igelchen und seine tierischen Freunde vermitteln Kindern im Alter von vier bis acht Jahren die Grundlagen der Ersten Hilfe – spielerisch, angstfrei und auf Augenhöhe.
Unsere DEKRA-zertifizierten Kursleiter*innen bringen das Thema kindgerecht in Kitas, Grundschulen und Tagespflegeeinrichtungen und sensibilisieren die Kinder für typische Gefahren in Alltag und Freizeit.
Früh fördern. Stark machen. Helfen lernen.
Mit dem Projekt „Pflasterpass – Wissen kann Leben retten®“ möchten wir von der Pflasterpass gGmbH die Lebenswelt von Kindern sicherer gestalten – und ihnen Mut machen, im Notfall handlungsfähig zu sein.
Die altersgerechte Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen stärkt nicht nur die Kompetenzen, sondern auch die Resilienz der Kinder – sie erfahren Selbstwirksamkeit, Teamfähigkeit und Verantwortung.
Gerade in der frühkindlichen Bildung entsteht eine wichtige Grundlage für die Entwicklung von Schutzfaktoren – wie in der Resilienzforschung betont wird (vgl. 2004, Resilienz praktisch).
Auch wissenschaftliche Studien belegen: Kinder ab vier Jahren sind in der Lage, Erste-Hilfe-Maßnahmen altersgerecht zu erlernen und im Ernstfall anzuwenden.
Unser pädagogisches Ziel: Hilfe geben lernen – angstfrei und mit Freude
Mit dem Pflasterpass® -Projekt fördern wir aktiv die Resilienz von Kindern zwischen vier und 12 Jahren – eingebettet in ein Konzept, das:
-
kindgerecht erklärt, wie Helfen funktioniert,
-
multikulturell alle Kinder mitnimmt,
-
und konfessionslos offen für alle ist.
Unter dem Motto „Auch ich kann helfen!“ ermutigen wir Kinder, in schwierigen Situationen Verantwortung zu übernehmen – mit Herz, Kopf und Handlungskompetenz. Es ist wissenschaftlich erwiesen (hier klicken für mehr Informationen), dass Kinder schon ab 4 Jahren die altersgerechten Grundlagen der Erste-Hilfe-Maßnahmen in Unfallsituationen erlernen und anwenden können.
Ziel der Pflasterpass gGmbH
Ziel der Pflasterpass gGmbH ist es, an Kitas und Grundschulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste Hilfe-Kurs für Kinder zur Förderung der Resilienz und der Ambiguitätstoleranz anzubieten – ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen lernen.
Dafür wurde eine eigene Erste Hilfe-Bilder- und Erzählwelt sowie Szenerie für die Pflasterpass® -Kurse entwickelt, die die Kinder eintauchen lassen in eine Welt, in der nicht alles perfekt ist, wo aber Themen: wie Empathie, Freundschaft und der Umgang mit persönlichen Stärken und Schwäche gelebt werden. Gleichzeitig wird ihnen Igelchen zur Seite gestellt, der sie im Aufbau ihres Resilienzdepots unterstützt und wenn mal ein Unfall passiert, wissen eure Kinder dann, wie man sich oder anderen helfen kann.
Damit werden aus kleinen Helfern, große Helden … Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®
Exklusiv für Eltern, Großeltern und Betreuer*innen von Kindern – Online-Videokurs: Erste Hilfe am Kind & Säugling
In diesem umfassenden Kurs lernst du alles Wichtige rund um Erste Hilfe für Kinder und Säuglinge. Der Kurs ist ideal für Eltern, Großeltern, Betreuer von Kindern und pädagogischen Fachkräften und vermittelt praktische und leicht verständliche Maßnahmen, um im Notfall schnell und sicher handeln zu können. Themen wie die richtige Versorgung von Verletzungen, Wiederbelebung, und der Umgang mit gefährlichen Situationen stehen im Mittelpunkt.
Über 40 Videos mit mehr als 180 Minuten Laufzeit, bequemer Online-Zugang, für sämtliche Endgeräte geeignet: Computer, Tablet und Smartphone. Führender Online Videokurs seit 2020, mit mehr als 23.700 ausgebildeten Ersthelfer:Innen. Von Kinderärztin Dr. Snjezana Schütt & Kinderarzt Olaf Conrad entwickelt.
Aktuelles
Hier findet ihr unsere Pflasterpass® -News, die über unsere aktuellen Aktivitäten informieren.
Was möchtest du?

Praxiskurse für Kinder
Du möchtest Kindern einen Pflasterpass® -Kurs ermöglichen oder organisieren, sodass diese in Notsituationen wissen, was zu tun ist? Schau dir jetzt die Kursinhalte der Pflasterpass® -Kurse für Kinder an und finde einen Standort in deiner Nähe!

Eltern- und Kinderecke
Du möchtest kostenlose Ausmalbilder, Rezepte und einen Wissenstest für Kinder? Dann schaue gerne in der Pflasterpass® Eltern- und Kinderecke vorbei und tauche ein in die Welt von Igelchen und seinen Freunden!

Pflasterpass® Kursleiter*in werden
Du möchtest selbst Pflasterpass® -Kursleiter*in werden und in Deutschland einen wichtigen Beitrag in Bezug auf die Vermittlung von kindgerechten Grundlagen der Erste Hilfe für Kinder leisten? Dann schau dir die Voraussetzungen an und bewirb dich als Pflasterpass® -Kursleiter*in!

Partner und Unterstützer
Du möchtest uns bei unserem Projekt, Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, zur Resilienzförderung und Vermittlung von altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe, für Kinder von 4-8 Jahren, unterstützen oder sehen, wer mit uns schon zusammenarbeitet? Dann schaue doch mal in unserem Partner- und Unterstützer-Bereich vorbei!
Die Pflasterpass gGmbH ist DEKRA Kooperationspartner
Die Pflasterpass gGmbH ist seit September 2020 offizieller DEKRA Kooperationspartner für die Personenzertifizierung unserer Pflasterpass® -Kursleiter*innen nach ISO EN 17024.

Pflasterpass-Wissen kann Leben retten® ist DEKRA Award Gewinner
Die Pflasterpass gGmbH ist mit dem Projekt: Pflasterpass-Wissen kann Leben retten®, DEKRA Award Gewinner 2017 in der Kategorie Heim und Freizeit. Der Film wurde im Rahmen eines Pilotprojekts in 5 ausgewählten Landkreisen in Baden-Württemberg gedreht. Rund 3000 Mädchen und Jungen absolvierten in KiTa-Einrichtungen einen Pflasterpass® -Kurs, der Dank Sponsoren und Spendern für die Kinder und die Einrichtungen kostenlos war.
Hier das Nominierungsvideo für die DEKRA-Award Verleihung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen


Lade dir jetzt die Pflasterpass® -App herunter!
Du möchtest Igelchen und die Pflasterpass® -Tipps auch unterwegs dabeihaben? Dann lade dir jetzt die Pflasterpass® -App auf dein Smartphone. Du erhältst dadurch:
- Wissen zum Vermeiden von Unfallsituationen
- Verhalten in Notsituationen und bei Unfällen
- Wichtige Hinweise für den Notfall
Scanne einfach den QR-Code ein oder lade die App direkt runter:

Pflasterpass® Präsenzkurs
Die Pflasterpass gGmbH verfügt über ein Netzwerk von mehr 93 Standorten in ganz Deutschland mit mehr als 135 DEKRA-zertifizierten Pflasterpass® -Kursleiter*innen, die schon über 145.000 Kinder im Alter von 4 - 8 Jahren ausgebildet haben. Wenn also ein Standort in der Nähe ist, sind wir in der Lage, in KiTas und Grundschulen diese Pflasterpass® -Präsenzkurse durchzuführen.