Du bist hier: Start » Partner & Unterstützer

Partner und Unterstützer

Nachfolgend sind alle unsere Partner und Unterstützer aufgeführt, welche Pflasterpass® helfen, unsere Mission zu erfüllen: Die Welt unserer Kinder sicherer zu machen.

Logo Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V.

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsföderung e.V.

Die Pflasterpass gGmbH ist seit Juli 2021 offizielles Mitglied der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG). Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V., in Bonn, wurde im Jahr 1954 gegründet und ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. Ziel der BVPG ist es, Krankheitsprävention und Gesundheitsförderung nicht nur im deutschen Gesundheitswesen, sondern in allen Politik- und Lebensbereichen zu verankern und zu stärken.

Mehr erfahren

133 Organisationen sind zur Zeit Mitglied der BVPG, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens, die einen Arbeitsschwerpunkt im Bereich „Prävention und Gesundheitsförderung“ aufweisen, z.B. sind die Bundesärztekammer, die Spitzenverbände der Krankenkassen sowie Verbände der Heil- und Hilfsberufe, aber auch Bildungseinrichtungen und Akademien, Mitglieder der BVPG.

Die BVPG vertritt in der Regel nicht die partikulären Interessen einzelner Mitgliedsverbände, sondern setzt sich insgesamt für Strukturerhalt und Strukturverbesserungen in dem Bereich Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland ein. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der BVPG gegenüber anderen Bundes- oder Dachverbänden ist, dass nicht spezifische Sach- oder Fachthemen prägend für das Profil unseres Verbandes sind, sondern die Art der Bearbeitung von Sach- und Fachthemen.

Als „Brückeninstanz“ zwischen den Kooperationspartnern aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik stehen die Vernetzung der jeweils kompetenten und zuständigen Partnerorganisationen, die Bündelung von Ressourcen, das Erreichen von Synergien und die langfristige oder dauerhafte Verfestigung der dadurch entstehenden Plattformen oder Aktionsbündnisse an der ersten Stelle.

Durch die aktive Mitwirkung in zentralen Gremien des Bundes hat die BVPG einen maßgeblichen Anteil an der fachlichen und politischen Diskussion und an der praktischen Umsetzung der Prävention und Gesundheitsförderung in Deutschland.

Pflasterpass - Partner BKK Pfalz 800

BKK Pfalz

Als freundliche Familienkasse unterstützt die BKK Pfalz besonders gern das Projekt „Pflasterpass® – zur Resilienzförderung bei Kindern am Beispiel der Ersten Hilfe“.

Mehr erfahren

Auch Kinder können schon Grundlagen der Ersten Hilfe erlernen, um so Ihr Selbstbewusstsein, und die Resilienz zu stärken.

Exklusive Leistungen und Services für die Gesundheitsförderung von Eltern und Kindern zeichnen die BKK Pfalz aus.

Für mehr Informationen: www.bkkpfalz.de/familie

Logo Safe Kids

Safe Kids Worldwide

Die Pflasterpass gGmbH ist seit Januar 2016 offizielles Mitglied der  Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) „Mehr Sicherheit für Kinder e. V.“.
Die BAG „Mehr Sicherheit für Kinder e. V.“ setzt sich als nationaler Dachverband für die Verhütung von Kinderunfällen – insbesondere in Heim und Freizeit – ein und ist Mitglied im weltweiten Netzwerk Safe Kids Worldwide.
Mehr erfahren

Die BAG „Mehr Sicherheit für Kinder e. V.“ entstand als gemeinnütziger Verein im Jahr 2002 in Bonn aus dem Aktionsbündnis „BAG Kindersicherheit“, das 1997 auf Initiative des Bundesgesundheitsministeriums gegründet wurde. Die BAG ist der einzige bundesweit tätige Verein, der sich ausschließlich der Prävention von Kinderunfällen widmet. Sie ist ein breites Expertennetzwerk und koordiniert Initiativen und Projekte die sich mit der Vermeidung von Kinderunfällen befassen. Das Motto der BAG „Mehr Sicherheit für Kinder e. V.“ lautet: “Mehr Sicherheit für Kinder – Kinderunfälle vermeiden“. Die BAG hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Thema „Kinderunfälle“ ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Rund 1,7 Millionen Kinder erleiden jedes Jahr einen Unfall – die BAG verfolgt das Ziel, diese Zahl zu reduzieren. Sie klärt über Gefahren auf und weist Eltern, Betreuungspersonen und Kinder auf sicherheitsbewusstes Verhalten hin. Außerdem fördert die BAG die Zusammenarbeit und den Aufbau von regionalen Bündnissen zur Unfallverhütung.

Pflasterpass® Partner Doc Puck zeigt es_Logo_Neu_mit roten Outlines

Doc Puck zeigt es

Der gemeinnützige Verein „Doc Puck zeigt es“ Kinder retten Leben hat es sich zum Ziel gesetzt Kinder und Jugendliche für das Thema „Erste Hilfe“ zu begeistern.
Mehr erfahren

In vielen skandinavischen Ländern ist „Erste Hilfe“ ein Schulfach, mit dem Ergebnis, dass dort über 70% der Bevölkerung kompetent und qualifiziert in medizinischen Notfallsituationen handelt. Kinder lernen im Alter von acht bis zwölf Jahren „Erste Hilfe“ wie Rad fahren und schwimmen und sind prima Mediatoren. Der Verein bildet in Präsenzveranstaltungen in der Schule Kinder und Jugendliche zu Notfallexperten aus und unser Ziel ist es, dass Erste Hilfe ein Schulfach wird wie in den Skandinavischen Ländern. Mit Hilfe von kindgerecht aufgearbeiteten Videos und Lernmedien werden Kinder innerhalb von mehreren Schulstunden in die praktische Durchführung der „Ersten Hilfe“ eingeführt (z.B. Absetzung eines Notrufs, Anwendung der stabilen Seitenlage, Herzdruckmassage).

Mehr Infos sind hier zu finden: www.docpuckzeigtes.de

KINDALING Logo

KINDALING

Auf Kindaling findest du alles rund um die Freizeitgestaltung für deine Familie. Hier entdeckst du Kursempfehlungen für eine gesunde Kindesentwicklung, abwechslungsreiche Veranstaltungen, neue Ideen für die Familienzeit oder Inspiration für die Ferien. Für eine unvergessliche Kindheit und entspannte Eltern!
Mehr erfahren
Kindaling ist für Eltern der vertrauenswürdige Freizeitbegleiter für inspirationslose Momente, Überblicklosigkeit, Zeitmangel und wenn Mama oder Papa einfach mal nicht weiterwissen.
Entdecken und direkt buchen – den Kurs um die Ecke, das nächste Ausflugsziel oder ein Feriencamp. Für jede Stimmung und Tagesform, für viel und für wenig Zeit.

 

Logo Branduno Notfallmanagement

Branduno – Notfallmanagement

Die Schwerpunkte der Tätigkeit von BRANDUNO liegen in der Ersten-Hilfe-Ausbildung, im Notfalltraining sowie beim vorbeugenden organisatorischen Brandschutz.
Mehr erfahren

Wir beraten und begleiten unsere Auftraggeber in den Bereichen Prävention und Aufklärung und können dabei eine große Bandbreite abdecken.

Ob mittelständische Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder Privatpersonen – wir sind da, wenn es um die Erfüllung von Auflagen für die Brandschutzprävention in den Einrichtungen oder um  Schulungen von Mitarbeitern geht.

Bei unseren Erste-Hilfe-Kursen für werdende oder praktizierende Eltern, für Großeltern oder Betreuungspersonen steht nicht nur die medizinische Komponente mit der fundierten fachlichen Qualität unseres Teams im Vordergrund, vielmehr nutzen wir die jahrelange Erfahrung unserer praxisorientierten Dozenten für den Lernerfolg.

Unter dem Motto: „Kleine ganz groß“ erfahren Sie theoretisch und praktisch die Unterschiede zur „kleinen“ Welt. Gerade Notfälle bei Kindern fordern uns stets heraus. Wir möchten Ihre Basis zum Helfen stärken und mit Ihnen Sicherheit aufbauen. Schnelles Handeln ist oberstes Gebot und das Gelernte muss auch sofort abrufbar sein. Wir geben Ihnen den Rahmen zum Helfen mit auf den Weg, geben Tipps zur Hausapotheke und zeigen Ihnen mögliche Gefahrenquellen im Haushalt und in Ihrer Umgebung auf.

Ein besonderes Anliegen ist uns die Vermittlung von Grundkenntnissen der Ersten Hilfe bei Kindern in den unterschiedlichsten Altersbereichen. Es ist einfach eine Freude, zu sehen, wie Kinder ab vier  Jahren das Erlernte Umsetzen, anderen und sich selbst helfen können und wie viel Spaß sie bei der Sache haben. Dabei wird ihr Selbstbewusstsein gestärkt.

Wir sind durch die Qualitätssicherungsstelle für Erste Hilfe der Berufsgenossenschaften, unter der Nummer 8.0281, ermächtigt, Kurse für die Unfallversicherungsträger (BG/UK) durchzuführen.

Logo Tag der Kinderbetreuung

Tag der Kinderbetreuung

Die Pflasterpass gGmbH unterstützt den Tag der Kinderbetreuung. Der Tag der Kinderbetreuung findet jedes Jahr im Mai statt.

Mehr erfahren

Der Tag der Kinderbetreuung bietet nicht nur Gelegenheit „Danke“ zu sagen für die Arbeit all der Kinderbetreuer, die sich dafür einsetzen, dass immer mehr Eltern Beruf und Familie miteinander vereinbaren können. Er macht darüber hinaus die Bedeutung familienergänzender Bildung, Erziehung und Betreuung bei der Bewältigung akuter gesellschaftlicher Herausforderungen deutlich.

Logo Weltraum.de - Digitale Unternehmensberatung

Wohlleb Consulting GmbH

Die Pflasterpass gGmbH wird bei der technischen Umsetzung der Website und bei Erweiterungen intensiv und zum Wohle der Öffentlichkeit von der Online Marketing und Mentoring-Agentur Weltraum.de unterstützt.

Mehr erfahren

Digitalisierung und Mentoring ist unsere Passion, Ihr Erfolg ist unsere Mission 🚀 Mit Weltraum.de lassen wir Sie und Ihr Unternehmen ONLINE DURCHSTARTEN!

Weltraum.de – für alle Dienstleister, Unternehmer und Selbstständige, die mehr Erfolg im Internet haben möchten:
★ Zielgruppenfindung bei der Keyword- und Marktanalyse
★ Positionierung in Zusammenhang mit deinem „starken Warum“ (Sinn)
★ Texterstellung und Aufsetzen deiner Internetseite und Landingpages
★ Planung und Konzeptionierung deiner Onlineprodukte (z. B. für Amazon, DigiStore24 oder deinen Webshop)
★ Definition und Vermarktung deines Angebotes, deiner Online-/Produkte und deiner Dienstleistungen
★ Entwicklung deiner optimalen Vertriebsstrategie für einen nachhaltigen Erfolg
★ Konzeptionierung von PPC-Kampagnen (z.B. Facebook, LinkedIn, Google Ads)

Die meisten Projekte scheitern nicht an mangelndem Wissen oder mangelnden Ideen. Die meisten Projekte scheitern schlicht an der Umsetzung! Mit dem Weltraumprogramm erhalten Sie von uns alle Online-Dienstleistungen für Ihren Erfolg sowie ein stabiles und positives Umfeld aus anderen Teilnehmern und Mentoren, die Sie nachhaltig weiterbringen und motivieren, die nächsten Schritte zu gehen.

Sie wollen als Träger oder Unternehmen Pflasterpass® unterstützen?

Wenn Sie ein Träger oder eine Institution sind und Pflasterpass®, mit dem deutschlandweit einzigartigen, pädagogisch-didaktischen und inklusiv gedachtem Konzept, am Beispiel der Ersten Hilfe, unterstützen wollen nehmen Sie gerne hier Kontakt auf:

 

Spenden

Möchtet ihr Pflasterpass® in der Mission helfen, das Thema: Resilienzförderung im Kindesalter von vier bis acht Jahren, am Beispiel der Ersten Hilfe, in Deutschland weiter voranzutreiben? Dann nutzt das folgende Formular und unterstützt unsere Arbeit mit einer Spende. Vielen Dank für euren Beitrag!